
Das Land Braunschweig, bis 1918 Herzogtum und bis 1946 Freistaat, war ein durch Erbteilung entstandener Teil der Welfenlande, geht also auf den (Allodial-)Besitz Heinrichs des Löwen zurück. Dieser Besitz wurde seinem Enkel, Otto dem Kind, vom Reich als Herzogtum Braunschweig-Lüneburg übertragen. Alle welfischen Linien führten seitdem den Titel...
Gefunden auf
https://cugelinge.de/html/glossar.html

Das Herzogtum Braunschweig wurde 1814 nach dem Wiener Kongress in der Nachfolge des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel begründet. Seine Wurzeln liegen im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, das 1235 durch Aufteilung des sächsischen Stammesherzogtums der Welfen entstand. Nach der Novemberrevolution in Braunschweig von 1918 wandelte es sich in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herzogtum_Braunschweig
Keine exakte Übereinkunft gefunden.